Programm 2022
Freitag, 29. Juli 2022
21.00 - 22.00 Crossover-Blues-Band
22.30 - 23.30 Chickenhouse
00.00 - 01.15 7T-Cover
Samstag, 30. Juli 2022
19.30 - 20.30 Jargon
21.00 - 22.00 Echo
22.30 - 23.45 Shades of purple
00.15 - 01.15 Fighter V
Jeweils während der Umbaupausen Unterhaltung mit SIGI. Freitag: 22.00.- 22.30 / 23.30 - 00.00 Samstag: 20.30 - 21.00 / 22.00 - 22.30 / 23.45 - 00.15
Der Erlös vom 26.WALDROCK-OPENAIR geht an die Lebensgemeinschaft
Sonnhalde in Wynigen
Die Lebensgemeinschaft Sonnhalde ist ein Kleinheim mit vierzehn Plätzen und versteht sich als soziales Zuhause auf Zeit für Kinder im Alter von 0 - 17 Jahren. Sie ermöglicht auch bei angezeigten Kinderschutzmassnahmen einen angemessenen Kontakt zu den Eltern. Durch bedarfsgerechte Angebote setzt sich die LGS für Kinder ein, die vorübergehend oder dauerhaft nicht bei den Eltern wohnen können. Sie bietet stationäre, teilstationäre sowie ambulante Angebote an.
Die Bands 2022 kurz vorgestellt:
THE CROSSOVER BLUES BAND
Anlässlich einer Studiosession lancierten Päde Brunner (tasten) und Loris Mariuzzo (guit) im Sommer 2002 die CROSSOVER BLUES BAND. Nach einiger Zeit und verschiedenen Besetzungswechseln schlossen sich auch Ady Schulthess (bass), Helmi Zürcher (voc) sowie im 2019 auch unser "Benjamin", Mario Lepore (dr) der CBB an.
Im Laufe der Jahre führte der Weg der CBB über unzählige grosse und nicht ganz so grosse Stationen, so unter anderem im legendären Inox in Baden, am Bluesfestival in Basel oder als Late Night Show-Band an den Basler Sport Champions-Preisverleihungen um nur einige zu nennen. Im Februar 2020 spielte die CBB im Vorprogramm von Fabian Anderhub im kultigen Böröm Pöm Pöm zu Oberentfelden.
Weitere Informationen
Hier haben wir einige nützliche Informationen rund ums Waldrock Openair zusammengestellt. Hinweise zu Themen wie die Anreise mit Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr, Parksituation, Hinweise für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, usw.