
Wheels of Fire wurde 2006 von Davide Barbieri, dem Sänger der Band, gegründet. Er ließ Michele Luppi (Whitesnake) einige Demos hören, woraus sich eine Zusammenarbeit entwickelte, die 2010 zur Veröffentlichung des ersten Albums „Hollywood Rocks“ führte.
Das Debütalbum war in Europa und Südamerika äußerst erfolgreich. Es erreichte Platz 42 in der Rangliste des bekannten japanischen Magazins Burrn.
„Up for Anything“, das zweite Album, wurde im November 2012 veröffentlicht, und die Band erhielt unzählige positive Rückmeldungen mit hervorragenden Kritiken in einigen der wichtigsten Musikmagazine der Welt, wie Fireworks und Classic Rock.
Sieben Jahre später, im Juni 2019, erschien das dritte Album „Begin Again“. In diesen sieben Jahren fand die Band zu ihrem neuen Weg, daher auch der Titel „Begin Again“ (Neu beginnen). Die von Davide und Stefano (Gitarrist) geschriebenen Songs zeigen eine Ausrichtung hin zu einem zeitgenössischeren Rockgefühl. Dabei integrieren sie moderne Elemente in ihren Sound, während sie ihren Wurzeln des melodischen Rocks der 80er Jahre treu bleiben.
Wheels of Fire hat in den letzten Jahren viele Konzerte gespielt und stand mit bedeutenden Künstlern wie Jeff Scott Soto, Bonfire, Kee Marcello, Toby Hitchcock, Vega, 91 Suite, Lionville, Lipz und Danger Zone auf der Bühne. Wheels of Fire zeichnet sich durch eingängige Gesangslinien und Refrains aus.
Diese sind gefüllt mit besonderer Sorgfalt für Harmonien, kratzigen Gitarrenriffs und atemberaubenden Soli, die elegant mit den Keyboard- und Klavierparts kombiniert werden, zusammen mit einer kraftvollen Rhythmusgruppe mit gewagten Drums und einem soliden Bass. Abgerundet wird das Ganze durch eine äußerst professionelle Produktion, die die einzigartige Persönlichkeit der Band hervorhebt und ihre Treue, tiefe Liebe und ihren Respekt für dieses Genre demonstriert.