Die Bands 2022 kurz vorgestellt:
THE CROSSOVER BLUES BAND
Anlässlich einer Studiosession lancierten Päde Brunner (tasten) und Loris Mariuzzo (guit) im Sommer 2002 die CROSSOVER BLUES BAND. Nach einiger Zeit und verschiedenen Besetzungswechseln schlossen sich auch Ady Schulthess (bass), Helmi Zürcher (voc) sowie im 2019 auch unser "Benjamin", Mario Lepore (dr) der CBB an.
Im Laufe der Jahre führte der Weg der CBB über unzählige grosse und nicht ganz so grosse Stationen, so unter anderem im legendären Inox in Baden, am Bluesfestival in Basel oder als Late Night Show-Band an den Basler Sport Champions-Preisverleihungen um nur einige zu nennen. Im Februar 2020 spielte die CBB im Vorprogramm von Fabian Anderhub im kultigen Böröm Pöm Pöm zu Oberentfelden.
Beeinflusst von Deep Purple, Whitesnake und diversen anderen grossen Rockbands der goldenen 70er sind auch Bluesgrössen wie Joe Bonamassa, The Allman Brothers und Gary Moore Inspiration für die Songs der fünf Mannen.
Flohzirkusgleiche Klavierklänge, ektasös anmutende Hammondsounds, virtuose bis balladesk-herzzerreissende Gitarrensoli, eine unverkennbare, rauhe Bluesstimme. Dazu eine Bodenlegerfraktion, die den Groove bei den Eiern packt - das zeichnet die CBB aus.
Vorsicht: die zelebrierte Spielfreude ist ansteckend!
CHICKENHOUSE
Der Mix von hochenergetischem Rock n’ Roll und gefühlvollen Balladen gewann auch die Aufmerksamkeit der schottischen Rockband Nazareth, die Chickenhouse seit 2005 einladen, sie bei ihren Schweizer Konzerten zu unterstützen. 2008 spielte Chickenhouse ausserdem auch an einigen der deutschen Shows der Nazareth 40th Anniversary Tour. Im Jahr 2006 veröffentlichte Chickenhouse ihre nächste CD „She’s A Lady“, deren berüchtigtes Cover mit der nackten, tätowierten Lady bald Kultstatus erreichte. Sie produzierten auch ihren ersten Videoclip zum Song„Bluesman“, der zum meistgefragten Clip bei der Musikshow Roboclip vom Schweizer Fernsehen avancierte. Inspiriert von diesem Erfolg, folgte die nächste CD „Easy Money“ im 2007, zusammen mit dem gleichnamigen neuen Videoclip. Das Online Musikmagazin ‚trespass.ch’ beschrieb „Easy Money“ als „ Coole und fetzige Texte liegen nur so über den ausgezeichnet arrangierten und präzise gespielten Soundtrack aus Jim Bows Feder “, während das deutsche ‚evilized.de’ schrieb: „ starke Riffs.... tolle Ballade...... eine Menge Hitpotential “.
Am 4. Juni 2009 spielten Chickenhouse vor 2500 Leuten in der Sporthalle Tägerhart in Wettingen, als sie das Konzert der legendären Lynyrd Skynyrd eröffneten.
2012 - Die 4. CD “Same Shit, Different Year” wurde im Mai veröffentlicht. Im Juni wurde Chickenhouse einmal mehr engagiert um Lynryd Skynryd zu unterstützen, dieses Mal in der Eulachhalle in Winterthur.
7tcover
Das Jahrzehnt der Lackstiefel, der Backenbärte, dem Watergateskandal, dem Frauenstimmrecht, aber auch das Jahrzehnt vieler guter Rockmusiker. Wer kennt sie nicht, die fetzigen oder besinnlichen Songs von Queen, Tina Turner, Creedence Clearwater Revival, ZZTop, AC/DC, Eagles, Sweet, Slade uvm.?
7t-cover lässt die Siebziger-Jahre hier und jetzt wieder aufleben! Die heissesten Rocksongs, die schönsten Balladen und die feurigsten Chartbreaker fanden Aufnahme im Repertoire der Band und garantieren seit 26 Jahren, Stimmung vor, auf und neben der Bühne.
Unser Motto : „ Party Rock von AC/DC – ZZTop“
jargon
Jargon aus der Region Interlaken feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Mit Rolf Ruef, Dani Ruef und Urs Hofer sind noch 3 Gründungsmitglieder dabei. In der jetzigen Zusammensetzung sind die Jungs seit 2001 zusammen. Seit Sommer 2019 neu dabei ist Vanessa Furer. Traditionell spielt die Band eigen Mundartsongs gemischt mit Coversongs – querbeet durch die Rockgeschichte. Jargon ist und bleibt eine energiegeladene Liveband mit Bühnenpräsenz.
Konzerte am Snowpenair (kleine Scheidegg) – verschiedene Male: Brienzersee Rockfestival - Snowbike EM & WM in Grächen – Rheintal Openair – Firmenfeste – 125 Jahre Interlaken etc. und viele Club & Beizen-Gigs
ECHO - A Tribute to Tom Petty & The Heartbreakers
„Echo - A Tribute To Tom Petty & The Heartbreakers“ zelebrieren die Musik von Tom Petty und lassen beim Publikum sowohl visuell als auch musikalisch keine Wünsche übrig. Hits wie Free Fallin’, Learning To Fly oder I Won’t Back Down sowie sorgfältig auserlesene Albumtracks, bilden zusammen eine Reise durch die letzten Jahrzehnte von Toms Schaffen.
Shades of Purple
Als erste echte Deep Purple Tribute Band der Schweiz „berocken“ wir seit 2008 die Konzertbühnen im In- und dem nahen Ausland.
Genau wie beim grossen Original sind wir „Shades“ fünf leidenschaftliche Musiker und knüpfen bei unseren Shows musikalisch authentisch an das Vorbild an. Weiter legen wir grossen Wert darauf, originale Instrumente und Verstärker aus dieser fantastischen Zeit zu spielen – oder vielleicht besser gesagt – zu bearbeiten.
Willst Du das Feeling der glorreichen 60er und 70er hautnah erleben, als die Rockmusik noch jung und unverbraucht war, hast Du bei uns die Möglichkeit, die Energie dieser schillernden Rock Epoche voller Power zu erleben. Wir entführen Dich in diese Zeit mit Blockbustern wie „Smoke On The Water“, „Black Night“, „Child In Time“, „Woman From Tokyo“ oder auch Brechern wie „Burn“, „A Gypsy’s Kiss“, „Speed King“ und „Highway Star“, um nur einige zu nennen. Aber auch der ein oder andere unbekanntere B-Seiten Stern aus dem Deep Purple Universum von 1967 bis 1984 findet regelmässig den Weg in unsere Setliste.
Wir sind noch lange nicht müde und freuen uns auf Dich... Deine Shades of Purple
Fighter V
"Fighter V" vereint wuchtige Riffs mit stadiontauglichen Hymnen. Die Melodic Rock Band aus Hergiswil (NW) steht für Energie, Leidenschaft und viel 80er Flair. Bereits als Headliner in Zentraleuropa unterwegs und als Support im Vorprogramm von "The Dead Dasies", Fozzy, Bonfire u.a. bringt der Fünfer einiges an Entertainement und Erfahrung mit.
Holt euch bei Fighter V eine volle Ladung Stadion Rock ab!
Das Debut-Album "FIGHTER" erschien im Oktober 2019 bei Rock Attack Records. Auf das Release folgte eine ausgedehnte Tour, unter anderem im Vorprogramm von THE NEW ROSES.
SIGI
Akustisch, live und in Farbe…: SIGI solo auf unserer neuen Waldbühne
Vapourtrail-Frontmann SIGI zeigt sich solo von seiner sanften Seite. Doch auch alleine schafft er es, die Bühne mit seiner Stimme voll auszufüllen. Oder wie ARTNOIR schreibt: „Anfängliche Bedenken wurden mit wenigen Takten und fesselndem Gesang weggespült, sympathisch und liebenswürdig zeigte sich der Singer- Songwriter auf der Bühne.“